Unser 17m Versatower
Vor einigen Jahren hatte der Ortsverband die Möglichkeit, günstig einen gebrauchten 17m Versatower durch Selbstabholung und Selbstabbau zu erwerben.
Nach reichlicher Überlegung und Planung war ein geeigneter Ort hinter unserem OV-Heim für den Aufbau gefunden. Die Rücksprache mit dem Grundstückseigentümer war ein voller Erfolg,
dieser hat uns dann noch bei dem Aushub für das nötige Fundament unterstützt.
Bei dem Fundament haben wir uns konsequent an die Vorgaben vom Hersteller gehalten.
Nach Fertigstellung haben wir uns an die Aufarbeitung der Mastelemente begeben.
Hier gab es einiges zu tun. Die Seile, sowie die Führungsrollen mussten neu besorgt und gelagert werden.
Die Mastelemente wurden entrostet und neu gestrichen.
Das alte Stützlager war auch nur noch als Briefbeschwerer zu gebrauchen.
Nachdem nun alle Mastelemente einen neuen Schutzanschrich bekommen haben, wurden die Umlenkrollen neu gelagert und neue Seile eingezogen.
Dabei haben wir die Seilführung auf unsere Bedürfnisse angepasst und elektrische Seilwinden montiert.
Wir können den Mast nun unabhängig voneinander neigen, ein- und ausfahren.
Dass hat den Vorteil, dass wir den den Mast nach dem Funkbetrieb einfahren können, ohne befürchten zu müssen, dass man ihn über den Punkt hinaus in die Neigung fährt.
Der Nachteil ist, man könnte ihn jetzt auch neigen wenn er ausgefahren ist. Aber da setzen wir mal auf den gesunden Menschenverstand, zumal die Bedienung nur unterwiesenen OM gestattet ist.
Auf dem nächsten Bild ist noch das Provisorium der abgeänderten Seilführung für experimentelle Zwecke zu erkennen.
Beitrag wird fortgesetzt!