Am 21.September fand auf der Stimbergstraße in Oer-Erkenschwick das OE-teilt statt. Das Motto war so einfach wie genial: Jeder bringt etwas für das leibliche Wohl mit. Das wird dann mit den Besuchern geteilt.

Wir, die Funkamateure vom OV N18, haben zusätzlich noch Lötstationen für die Kinder aufgebaut. Der Andrang war hoch und es hat uns viel Spaß gemacht. 

Weitere Infos: Oer-Erkenschwick teilt

Am 08.09.2019 fand deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt.
An diesem Tag waren zahlreiche Denkmäler, die zum Teil für Besichtigungen nicht zugänglich sind, geöffnet. Darunter befinden sich Kaufmannshäuser, Schlösser, Kirchen, Industrieanlagen, Schiffe und archäologische Stätten.

Anlässlich dieses Tages haben Funkamateure vom OV N18 und N21 sich am Schiffshebewerk Henrichenburg versammelt um von dort aus Funkverkehr abzuwickeln.

Am 15. März 1949 trat das 1. Amateurfunkgesetz (AFuG) in Deutschland in Kraft.
Um dies zu feiern, hat die Bundesnetzagentur dem OV L11 - Essen-Haarzopf das Sonder-Clubstationsrufzeichen DL70AFUG zugewiesen.

DL70AFUG kann bis zum 31. Dezember 2019 mit dem Sonder-DOK 70AFUG auf allen Bändern und in allen Betriebsarten in die Luft gebracht werden.

Da das Sonder-DOK auch von anderen Funkamateuren aktiviert werden kann,
haben auch wir vom N18 uns an einem Samstag getroffen und mit 70AFUG gearbeitet.

Insgesamt haben wir 150 QSO mit dem Sonder-DOK geführt.
Gearbeitet haben wir mit einem Icom IC-7300 und einer Heathkit SB-1000.

Am 23. Februar 2018 fand die disj&aumL;hrige Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes N18 mit Wahl statt.
An dieser Versammlung nahmen 21 stimmberechtigte Mitglieder und zwei Gäste teil.

Gewählt wurden:
1. OVV: Rainer Kauf DL2RAK
2. Stellvertrender OVV: Clemens Miara DG1YCR
Kassierer: Heinz Münninghoff DL2YFB

Die Referente werden durch Vorstandsbeschluss bestimmt und an dieser Stelle veröffentlicht.